Direkt zum Inhalt

Vernichtung: Die Ankunft


Titel
Vernichtung: Die Ankunft
Personen
Hauptautorität
Tree, Joshua
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
536 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rubikon Verlag e.K.
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Unser Planet - ihr Krieg. In der Neujahrsnacht 2019 tauchen unbekannte Flugobjekte über Europa auf und entfachen ein Inferno der Gewalt - untereinander. Das Trümmerstück eines der Raumschiffe geht auf Athen nieder und verwandelt die Innenstadt in einen rauchenden Krater. Der zerstörte Rest der ehemaligen Metropole wird vom Militär zur Sperrzone erklärt und abgeriegelt. Inmitten der wenigen Überlebenden, die um Nahrung, Medikamente und sauberes Wasser kämpfen, kümmert sich Nikos um seine Freundin Maria, nur um bald herausfinden zu müssen, dass es zum Abwenden eines schleichenden Todes nur einen Ausweg aus der Hölle von Athen gibt: Das Wrack des Alienschiffes, das wie ein kilometerhoher Splitter aus dem Einschlagkrater ragt. Seltsame Lichter bei Nacht, Anomalien in seiner Nähe und unheimliche Wetterphänomene lassen nur einen Schluss zu: Der Splitter birgt Geheimnisse aus den Tiefen des Alls - Geheimnisse, die über die Zukunft der Menschheit entscheiden könnten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Vernichtung: Die Ankunft
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rubikon Verlag e.K.
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1456123994
Umfang
536 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rubikon Verlag e.K.
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210122/4251777700020/v4251777700020.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210122/4251777700020/tn4251777700020l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1456123994-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Unser Planet - ihr Krieg. In der Neujahrsnacht 2019 tauchen unbekannte Flugobjekte über Europa auf und entfachen ein Inferno der Gewalt - untereinander. Das Trümmerstück eines der Raumschiffe geht auf Athen nieder und verwandelt die Innenstadt in einen rauchenden Krater. Der zerstörte Rest der ehemaligen Metropole wird vom Militär zur Sperrzone erklärt und abgeriegelt. Inmitten der wenigen Überlebenden, die um Nahrung, Medikamente und sauberes Wasser kämpfen, kümmert sich Nikos um seine Freundin Maria, nur um bald herausfinden zu müssen, dass es zum Abwenden eines schleichenden Todes nur einen Ausweg aus der Hölle von Athen gibt: Das Wrack des Alienschiffes, das wie ein kilometerhoher Splitter aus dem Einschlagkrater ragt. Seltsame Lichter bei Nacht, Anomalien in seiner Nähe und unheimliche Wetterphänomene lassen nur einen Schluss zu: Der Splitter birgt Geheimnisse aus den Tiefen des Alls - Geheimnisse, die über die Zukunft der Menschheit entscheiden könnten.
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Unser Planet - ihr Krieg. In der Neujahrsnacht 2019 tauchen unbekannte Flugobjekte über Europa auf und entfachen ein Inferno der Gewalt - untereinander. Das Trümmerstück eines der Raumschiffe geht auf Athen nieder und verwandelt die Innenstadt in einen rauchenden Krater. Der zerstörte Rest der ehemaligen Metropole wird vom Militär zur Sperrzone erklärt und abgeriegelt. Inmitten der wenigen Überlebenden, die um Nahrung, Medikamente und sauberes Wasser kämpfen, kümmert sich Nikos um seine Freundin Maria, nur um bald herausfinden zu müssen, dass es zum Abwenden eines schleichenden Todes nur einen Ausweg aus der Hölle von Athen gibt: Das Wrack des Alienschiffes, das wie ein kilometerhoher Splitter aus dem Einschlagkrater ragt. Seltsame Lichter bei Nacht, Anomalien in seiner Nähe und unheimliche Wetterphänomene lassen nur einen Schluss zu: Der Splitter birgt Geheimnisse aus den Tiefen des Alls - Geheimnisse, die über die Zukunft der Menschheit entscheiden könnten.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vernichtung: Die Ankunft
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14