Direkt zum Inhalt

Altes Handwerk und ländliches Leben


Titel
Altes Handwerk und ländliches Leben
Personen
Hauptautorität
Sulzenbacher, Gudrun
Verfasser/-in
Fotograf/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
64 S. : zahlr. Ill.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Folio-Verl.
-
Ein Streifzug durch die Welt vergessener Handwerkskünste - Leben und Arbeiten in alter Zeit. (VH) In den letzten 50 Jahren hat sich unser Arbeitsalltag stärker verändert als in den 500 Jahren zuvor. Viele Handwerkskünste und Hauswirtschaftstechniken sind daher beinahe vergessen. Wir gebrauchen Dinge, von denen wir oft nicht wissen, wie sie hergestellt werden und wie sie eigentlich funktionieren. Ja, wir wissen oft nicht einmal mehr, wozu bestimmte Werkzeuge dienen. Wer weiß heute zum Beispiel noch, was in einer Schmiede passiert, wie ein Schuh handgefertigt wird, wie aus Flachs feines Leinen entsteht oder Butter hergestellt wird? Das Buch "Altes Handwerk und ländliches Leben" gibt auf diese Fragen und viele andere fast vergessene Berufe und Handwerkskünste in über 400 Farbfotos und leicht verständlichen kurzen Texten eine Fülle prägnanter Antworten und Informationen. Ein Register von "A" wie Apotheker bis "Z" wie Zimmerer runden das sinnliche Nachschlagewerk, das zum Forschen und "Nachmachen" verlocken will, ab. *bn* Siegmund Beinsteiner
Manifestation
Titel
Haupttitel
Altes Handwerk und ländliches Leben
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Folio-Verl.
ISBN13
978-3-85256-208-7
ISBN10
3-85256-208-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.0 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gudrun Sulzenbacher ; Augustin Ochsenreiter ; Hans Griessmair
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. Aufl.
Umfang
64 S. : zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2011
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Folio-Verl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineKatalogisate (ÖBW)
-
Ein Streifzug durch die Welt vergessener Handwerkskünste - Leben und Arbeiten in alter Zeit. (VH) In den letzten 50 Jahren hat sich unser Arbeitsalltag stärker verändert als in den 500 Jahren zuvor. Viele Handwerkskünste und Hauswirtschaftstechniken sind daher beinahe vergessen. Wir gebrauchen Dinge, von denen wir oft nicht wissen, wie sie hergestellt werden und wie sie eigentlich funktionieren. Ja, wir wissen oft nicht einmal mehr, wozu bestimmte Werkzeuge dienen. Wer weiß heute zum Beispiel noch, was in einer Schmiede passiert, wie ein Schuh handgefertigt wird, wie aus Flachs feines Leinen entsteht oder Butter hergestellt wird? Das Buch "Altes Handwerk und ländliches Leben" gibt auf diese Fragen und viele andere fast vergessene Berufe und Handwerkskünste in über 400 Farbfotos und leicht verständlichen kurzen Texten eine Fülle prägnanter Antworten und Informationen. Ein Register von "A" wie Apotheker bis "Z" wie Zimmerer runden das sinnliche Nachschlagewerk, das zum Forschen und "Nachmachen" verlocken will, ab. *bn* Siegmund Beinsteiner
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Altes Handwerk und ländliches Leben
Personen
Verfasser/-in
Fotograf/-in
Sonstige
Öffentl. Bibliothek Wattens
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10608
JV
Sul
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14