Direkt zum Inhalt

Stille im Rhythmus des Lebens


Titel
Stille im Rhythmus des Lebens - Von der Kunst, allein zu sein
Personen
Hauptautorität
Grün, Anselm
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
144 Seiten; 200 mm x
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
-
Das Alleinsein kultivieren, denn: Wer allein sein kann, ist nie mehr einsam!<br>Viele Menschen haben heute Angst vor dem Alleinsein. Sie brauchen ständig andere Menschen um sich, damit sie sich überhaupt lebendig fühlen. Aber das Alleinsein kann auch ein Segen sein. Ohne Alleinsein gibt es keine wirkliche Gottesbeziehung und keine ehrliche Selbsterkenntnis. Viele verwechseln Alleinsein mit Vereinsamung und Isolierung. Doch Alleinsein gehört wesentlich zu jedem spirituellen Weg. <br>In seinem neuen Buch entfaltet Anselm Grün die Kunst, allein zu sein, mit ihren vielfältigen Aspekten: Die innere Mitte finden. Stille im Rhythmus des Lebens. Leib und Seele Gutes tun. Von Erwartungen anderer und äußeren Zwängen frei werden. Vom inneren Zusammenhang von Selbsterkenntnis und Gottesbeziehung.<br>Eine Anleitung, Stille im Rhythmus des Lebens zuzulassen und Kraft aus dem Alleinsein zu schöpfen<br>Von äußeren Zwängen frei werden, um zu innerer Gelassenheit, Ruhe und Klarheit zu finden<br>
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stille im Rhythmus des Lebens
Titelzusatz
Von der Kunst, allein zu sein
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
ISBN13
978-3-579-06584-7
ISBN10
3-579-06584-x
Körperschaften
Listenpreis
15.5 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Anselm Grün
Umfang
144 Seiten; 200 mm x
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Gütersloh
Verlagsname
Gütersloher Verlagshaus
-
Das Alleinsein kultivieren, denn: Wer allein sein kann, ist nie mehr einsam!<br>Viele Menschen haben heute Angst vor dem Alleinsein. Sie brauchen ständig andere Menschen um sich, damit sie sich überhaupt lebendig fühlen. Aber das Alleinsein kann auch ein Segen sein. Ohne Alleinsein gibt es keine wirkliche Gottesbeziehung und keine ehrliche Selbsterkenntnis. Viele verwechseln Alleinsein mit Vereinsamung und Isolierung. Doch Alleinsein gehört wesentlich zu jedem spirituellen Weg. <br>In seinem neuen Buch entfaltet Anselm Grün die Kunst, allein zu sein, mit ihren vielfältigen Aspekten: Die innere Mitte finden. Stille im Rhythmus des Lebens. Leib und Seele Gutes tun. Von Erwartungen anderer und äußeren Zwängen frei werden. Vom inneren Zusammenhang von Selbsterkenntnis und Gottesbeziehung.<br>Eine Anleitung, Stille im Rhythmus des Lebens zuzulassen und Kraft aus dem Alleinsein zu schöpfen<br>Von äußeren Zwängen frei werden, um zu innerer Gelassenheit, Ruhe und Klarheit zu finden<br>
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stille im Rhythmus des Lebens
Personen
Verfasser/-in
Öffentl. Bibliothek Wattens
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6219
PP
Grü
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14